Meine Philosophie
"Nur wenn der Mensch in seiner Ganzheit erfasst wird, kann die Ursache von Beschwerden oder Krankheiten erkannt und therapeutisch angegangen werden"
Die Wissenschaft sieht immer klarer, dass eine Krankheit keine ausschliessliche Angelegenheit des menschlichen Organismus ist. Ganzheitlich heisst, den Körper nicht isoliert zu betrachten, sondern auch die geistigen und seelischen Prozesse, die Gefühle und die Gedanken eines Patienten in die Therapie miteinzubeziehen.
Ganzheitlich bedeutet für mich auch wissenschaftlich fundierte Medizin mit Naturheilkunde zu kombinieren. Häufig führt eine Behandlungsmethode allein nicht zum gewünschten Erfolg. Als Schulmediziner und Komplementärmediziner finde ich es wichtig beide Behandlungswege zu kombinieren, um Ihnen als Patient eine möglichst optimale Behandlung zukommen lassen zu können. So wie die Schulmedizin in vielen Fällen unverzichtbar bleibt, vermag die Komplementärmedizin in vielen Fällen zu helfen und ursächlich zu heilen.